Kapitalismus

ENRON CAPITALISM

Feudalism: You have two cows. Your lord takes some of the milk.

Fascism: You have two cows. The government takes both, hires you to take care of them and sells you the milk.

Communism: You have two cows. You must take care of them, but the government takes all the milk.

Capitalism: You have two cows. You sell one and buy a bull. Your herd multiplies, and the economy grows. You sell them and retire on the income.

Enron Capitalism: You have two cows. You sell three of them to your publicly listed company, using letters of credit opened by your brother-in-law at the bank, then execute a debt-equity swap with an option so that you get all four cows back, with a tax exemption for five cows. The milk rights of the six cows are transferred through an intermediary to a Cayman Island company secretly owned by the majority shareholder who sells the rights to all seven cows back to your listed company. The Enron annual report says the company owns eight cows, with an option on one more.

Quelle: Swartz, M. 2003: Power Failure. 350. New York (Doubleday)

Rationalität 1

Die folgende Beschreibung wurde entnommen aus C. Korsgaard 2004: Der Mythos des Egoismus. Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 52, 149-177

John Rawls pflegte in seinen Seminaren die folgende Geschichte zu erzählen: Ein Mann zieht in einen Krieg, in dem er möglicherweise stirbt. In der Nacht vor seinem Aufbruch kommt der Teufel und bietet ihm seine Wahl an.

(A) Entweder wird seine Familie in seiner Abwesenheit blühen und gedeihen, er aber wird die Nachricht erhalten, dass sie leidet und im Elend lebt;

oder

(B) seine Familie wird in seiner Abwesenheit leiden und im Elend leben, er aber wird die Nachricht erhalten, dass sie blüht und glücklich ist.

Er muss sich jetzt entscheiden, und natürlich wird er vergessen, dass sein Gespräch mit dem Teufel und die daraus resultierende Wahl jemals stattgefunden haben.