Paradox der Grenzen

Warum leidet man nicht, wenn andere Personen unsere persönlichen Grenzziehungen missachten? Warum sollten wir die Grenzen anderer Menschen achten? Weil Grenzen für die Psyche und die Gemeinschaft gleichermaßen wichtig sind. Man sieht dies leicht ein, wenn man Paradoxa der Grenzen betrachtet.

Formulierung 1:
Ohne Grenzen keine Beziehung.

Formulierung 2:
Ohne Grenzen keine Vereinigung.

Und, weg vom Einzelnen, auf Gruppengrenzen bezogen:

Formulierung 3:
Gruppengrenzen machen Angst und sind gegen die Angst.

Anmerkung zu Gruppengrenzen: Sie sind metaphorische Behälter für die aus der Gruppenmitgliedschaft resultierenden Ängste der Gruppenmitglieder.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s